Simulfarse Logo
  • Startseite
  • Über uns
  • Dienstleistungen
  • Team
  • Kontakt

Allgemeine Geschäftsbedingungen

Rechtliche Bedingungen für unsere Dienstleistungen

Stand: 18. August 2024

1. Geltungsbereich

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Geschäftsbeziehungen zwischen der Simulfarse, René-Walter-Platz 8, 6422 Sankt Valentin, Österreich (nachfolgend "Unternehmen") und ihren Kunden (nachfolgend "Kunde"). Abweichende Bedingungen des Kunden werden nicht anerkannt, es sei denn, das Unternehmen stimmt ihrer Geltung ausdrücklich schriftlich zu.

2. Vertragsschluss

2.1 Die Darstellung der Dienstleistungen auf unserer Website stellt kein rechtlich bindendes Angebot dar, sondern einen unverbindlichen Online-Katalog.

2.2 Durch die Abgabe einer Reparaturanfrage gibt der Kunde ein verbindliches Angebot zum Abschluss eines Dienstleistungsvertrages ab. Das Unternehmen kann dieses Angebot durch eine Auftragsbestätigung oder durch die Durchführung der Leistung annehmen.

2.3 Bei Verbrauchern erfolgt der Vertragsschluss erst mit der ausdrücklichen Annahme des Kostenvoranschlags durch den Kunden.

3. Leistungsumfang

3.1 Das Unternehmen erbringt Reparaturdienstleistungen für mobile Endgeräte (Smartphones, Tablets etc.).

3.2 Vor jeder Reparatur wird eine kostenlose Diagnose durchgeführt und ein verbindlicher Kostenvoranschlag erstellt.

3.3 Das Unternehmen bemüht sich, Originalersatzteile zu verwenden. Sind diese nicht verfügbar, werden gleichwertige Ersatzteile verwendet.

3.4 Eine Datenrettung oder Datensicherung ist nicht Bestandteil der Reparatur, es sei denn, dies wurde gesondert vereinbart.

4. Preise und Zahlungsbedingungen

4.1 Es gelten die zum Zeitpunkt der Auftragserteilung gültigen Preise.

4.2 Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer.

4.3 Die Zahlung ist bei Abholung des reparierten Geräts fällig. Akzeptiert werden Barzahlung, EC-Karte und gängige Kreditkarten.

4.4 Bei Nichtzahlung ist das Unternehmen berechtigt, das reparierte Gerät zurückzubehalten.

5. Lieferung und Abholung

5.1 Das Unternehmen informiert den Kunden über die Fertigstellung der Reparatur.

5.2 Das reparierte Gerät ist innerhalb von 30 Tagen nach Benachrichtigung abzuholen. Nach Ablauf dieser Frist kann das Unternehmen eine angemessene Lagergebühr erheben.

5.3 Wird das Gerät innerhalb von 6 Monaten nicht abgeholt, kann das Unternehmen das Gerät nach vorheriger Mahnung verwerten.

6. Gewährleistung

6.1 Das Unternehmen gewährt auf alle durchgeführten Reparaturen eine Gewährleistung von 12 Monaten ab Fertigstellung der Reparatur.

6.2 Die Gewährleistung umfasst ausschließlich Mängel, die auf die durchgeführte Reparatur zurückzuführen sind.

6.3 Ausgeschlossen von der Gewährleistung sind Schäden durch:

  • Unsachgemäße Behandlung oder Bedienung
  • Normale Abnutzung
  • Fremdeinwirkung oder höhere Gewalt
  • Reparaturversuche durch Dritte

6.4 Bei berechtigten Gewährleistungsansprüchen hat der Kunde zunächst Anspruch auf Nachbesserung. Ist diese nicht möglich oder schlägt sie fehl, kann der Kunde Minderung oder Rückgängigmachung des Vertrages verlangen.

7. Haftung

7.1 Das Unternehmen haftet unbeschränkt für Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit, die auf einer fahrlässigen Pflichtverletzung oder einer vorsätzlichen oder fahrlässigen Pflichtverletzung gesetzlicher Vertreter oder Erfüllungsgehilfen beruhen.

7.2 Für Vermögensschäden haftet das Unternehmen nur bei grober Fahrlässigkeit oder Vorsatz.

7.3 Das Unternehmen übernimmt keine Haftung für Datenverlust, es sei denn, dieser ist auf grobe Fahrlässigkeit oder Vorsatz zurückzuführen.

7.4 Der Kunde wird ausdrücklich darauf hingewiesen, vor der Reparatur eine Datensicherung durchzuführen.

8. Eigentumsvorbehalt

Eingebaute Ersatzteile bleiben bis zur vollständigen Bezahlung der Rechnung Eigentum des Unternehmens.

9. Aufrechnung und Zurückbehaltungsrecht

Der Kunde kann nur mit unbestrittenen oder rechtskräftig festgestellten Forderungen aufrechnen. Ein Zurückbehaltungsrecht kann nur wegen Gegenansprüchen aus demselben Vertragsverhältnis geltend gemacht werden.

10. Datenschutz

Das Unternehmen beachtet die gesetzlichen Bestimmungen des Datenschutzes. Einzelheiten ergeben sich aus der Datenschutzerklärung, die auf der Website abrufbar ist.

11. Widerrufsrecht für Verbraucher

11.1 Verbrauchern steht nach Maßgabe der gesetzlichen Bestimmungen ein Widerrufsrecht zu.

Widerrufsbelehrung

Widerrufsrecht

Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag des Vertragsschlusses.

Widerrufsfolgen

Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist.

Ausschluss des Widerrufsrechts

Das Widerrufsrecht besteht nicht bei Verträgen zur Erbringung von Dienstleistungen, wenn das Unternehmen die Dienstleistung vollständig erbracht hat und mit der Ausführung der Dienstleistung erst begonnen hat, nachdem der Verbraucher dazu seine ausdrückliche Zustimmung gegeben hat und gleichzeitig seine Kenntnis davon bestätigt hat, dass er sein Widerrufsrecht bei vollständiger Vertragserfüllung verliert.

12. Streitbeilegung

12.1 Das Unternehmen nimmt nicht an Verfahren zur außergerichtlichen Streitbeilegung vor Verbraucherschlichtungsstellen teil.

12.2 Hinweis gemäß § 36 VSBG: Die EU-Kommission stellt unter http://ec.europa.eu/consumers/odr/ eine Plattform für die außergerichtliche Online-Streitbeilegung (OS-Plattform) bereit.

13. Schlussbestimmungen

13.1 Es gilt das Recht der Republik Österreich unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.

13.2 Ist der Kunde Kaufmann, juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliches Sondervermögen, ist ausschließlicher Gerichtsstand für alle Streitigkeiten Sankt Pölten.

13.3 Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein oder werden, berührt dies die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen nicht.

13.4 Änderungen dieser AGB bedürfen der Schriftform.

Kontakt

Simulfarse
René-Walter-Platz 8
6422 Sankt Valentin
Österreich

Telefon: 0650 6938103
E-Mail: [email protected]

Simulfarse

Professionelle Handy-Reparatur in Österreich. Schnell, zuverlässig und zu fairen Preisen.

Facebook Instagram LinkedIn

Schnelllinks

  • Startseite
  • Über uns
  • Dienstleistungen
  • Team
  • Kontakt

Kontakt

Adresse René-Walter-Platz 8
6422 Sankt Valentin
Telefon 0650 6938103
Email [email protected]

Rechtliches

  • Datenschutz
  • AGB
  • Cookie-Richtlinie

© 2024 Simulfarse. Alle Rechte vorbehalten.